Was ist jet d’eau?

Jet d'eau ist ein berühmtes Wahrzeichen in Genf, Schweiz. Es handelt sich um einen Wasserstrahl, der aus dem Genfersee springt und eine Höhe von bis zu 140 Metern erreichen kann. Der Jet d'eau wurde erstmals im Jahr 1886 installiert und war ursprünglich ein Sicherheitsventil für das Wasserwerk der Stadt. Mit der Zeit wurde der Wasserstrahl zu einer touristischen Attraktion und ist heute eines der bekanntesten Symbole von Genf.

Der Jet d'eau ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Er ist tagsüber sichtbar, aber in den Abendstunden wird er mit farbigen Lichtern beleuchtet, was einen beeindruckenden Anblick ergibt. Um den Jet d'eau zu erreichen, kann man entlang des Seeufers oder von der Pont du Mont-Blanc aus spazieren.

Der Wasserstrahl des Jet d'eau ist sehr stark und erreicht eine Geschwindigkeit von etwa 200 km/h. Es wird empfohlen, einen gewissen Abstand einzuhalten, da das umgesetzte Wasser die Umgebung mit einem feinen Nebel besprühen kann. Es gibt auch eine Plattform in der Nähe des Jet d'eau, von der aus Besucher den Wasserstrahl aus nächster Nähe betrachten können.

Die beste Zeit, um den Jet d'eau zu besuchen, ist im Sommer, wenn das Wetter angenehm ist und der Wasserstrahl besonders beeindruckend wirkt. Es ist eine beliebte Foto- und Selfie-Kulisse, und viele Besucher genießen es, um den Jet d'eau herumzulaufen oder sich auf einer der nahegelegenen Bänke zu entspannen und den Anblick zu genießen.

Insgesamt ist der Jet d'eau ein faszinierendes Wahrzeichen von Genf, das die Schönheit des Genfersees und die Ingenieursleistung, die dahintersteckt, zeigt. Er ist ein Muss für jeden Besucher der Stadt.